top of page
Suche

Nach der Hochzeit: Die ultimative Checkliste für frisch Vermählte

  • Autorenbild: Swetlana Rusinow
    Swetlana Rusinow
  • 5. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt geheiratet und einen unvergesslichen Tag erlebt. Doch auch nach der Hochzeit gibt es einige wichtige Aufgaben zu erledigen, um den Start in euer gemeinsames Eheleben reibungslos zu gestalten. Mit unserer ausführlichen Checkliste behaltet ihr den Überblick und vergesst keine wichtigen To-dos.




Unmittelbar nach der Hochzeit


Geschenke auspacken und dokumentieren

Nehmt euch Zeit, die erhaltenen Geschenke gemeinsam auszupacken. Notiert dabei, von wem ihr welches Präsent erhalten habt. Diese Liste ist später hilfreich für das Verfassen der Dankeskarten.


Offene Rechnungen begleichen

Stellt sicher, dass alle Dienstleister, wie Fotografen, Floristen oder Caterer, vollständig bezahlt wurden. Eine zeitnahe Begleichung der Rechnungen verhindert unangenehme Mahnungen.


Leihgaben zurückgeben

Habt ihr für die Hochzeit Gegenstände ausgeliehen, wie Dekorationen oder technische Ausrüstung? Sorgt dafür, dass diese zeitnah und in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden.


2. Namensänderung und offizielle Dokumente

Wenn einer von euch seinen Nachnamen geändert hat, stehen nun einige Formalitäten an:


Personalausweis und Reisepass aktualisieren

Beantragt beim Einwohnermeldeamt neue Ausweisdokumente mit eurem aktuellen Namen. Denkt daran, auch den Führerschein und andere amtliche Dokumente entsprechend anzupassen. ACHTUNG: Bitte achtet drauf eure Flitterwochen auf den korrekten Namen zu buchen!


Fahrzeugschein und -brief ändern

Bei einer Namensänderung müssen auch die Fahrzeugpapiere aktualisiert werden. Wendet euch hierfür an die zuständige Kfz-Zulassungsstelle.


Banken und Versicherungen informieren

Setzt eure Bank über die Namensänderung in Kenntnis und lasst neue EC- und Kreditkarten ausstellen. Informiert zudem alle relevanten Versicherungen, wie Kranken-, Haftpflicht- oder Lebensversicherungen, über euren neuen Namen.


3. Steuerliche Angelegenheiten


Steuerklasse ändern

Nach der Eheschließung könnt ihr eure Steuerklassen anpassen. Die Wahl der richtigen Kombination kann finanzielle Vorteile bringen. Informiert euch über die Möglichkeiten und stellt beim Finanzamt einen entsprechenden Antrag.


4. Arbeitgeber und Verträge


Arbeitgeber benachrichtigen

Informiert euren Arbeitgeber über die Namensänderung und die neue Steuerklasse. So können Gehaltsabrechnungen und andere Dokumente korrekt ausgestellt werden.


Verträge aktualisieren

Denkt daran, auch bei anderen Verträgen, wie Mietverträgen, Mobilfunkanbietern oder Abonnements, euren neuen Namen anzugeben. So vermeidet ihr mögliche Verwirrungen oder Probleme in der Zukunft.


5. Danksagungen und Erinnerungen


Dankeskarten versenden

Bedankt euch bei euren Gästen für ihre Anwesenheit und die Geschenke. Persönlich gestaltete Dankeskarten sind eine schöne Geste und zeigen eure Wertschätzung.


Hochzeitsfotos und -videos sichten

Nehmt euch Zeit, die Aufnahmen eures besonderen Tages anzuschauen. Wählt eure Lieblingsbilder aus und erstellt ein Hochzeitsalbum oder plant andere kreative Erinnerungsstücke.


6. Versicherungen und rechtliche Vorsorge


Versicherungen überprüfen

Prüft eure bestehenden Versicherungen und passt sie an eure neue Lebenssituation an. Oftmals können Partner in bestehende Policen aufgenommen werden, was zu Einsparungen führt.


Vorsorgedokumente erstellen

Denkt darüber nach, wichtige Dokumente wie Patientenverfügungen oder Vollmachten zu erstellen. So seid ihr für den Ernstfall abgesichert und könnt gegenseitig Entscheidungen treffen.


 

Mit dieser Checkliste seid ihr bestens gerüstet, um die Zeit nach der Hochzeit strukturiert anzugehen. Nehmt euch die nötige Zeit für jeden Punkt und genießt gleichzeitig die ersten gemeinsamen Wochen als Ehepaar. So startet ihr optimal in euer neues gemeinsames Leben.







 
 
bottom of page